Jobcarving

Ein Beratungsangebot FÜR Arbeitgeber

Jobcarving ist ein Beratungsangebot, dass Arbeitgeber dabei unterstützt, neue Stellenangebote für leistungsgeminderte Menschen insbesondere aus Förderschulen, Werkstätten für Menschen mit Behinderung, oder psychiatrischer Versorgung zu schaffen. Mit dem Ziel, eigene Fachkräfte zu entlasten.

Im Kern umfasst es die innerbetriebliche Suche nach zumeist einfachen und anlernbaren Einzeltätigkeiten und deren Zusammenstellung zu einem neuen, geeigneten Stellenprofil.

Das Besondere: Es geht nicht um Anpassung eines Menschen mit Behinderung an eine bereits bestehende Stelle, sondern um die Zusammenfassung geeigneter Tätigkeiten zu einem neuen behinderungsgerechten Stellenprofil, das dann im Rahmen einer individuellen Erprobung weiter an die fachlichen und persönlichen Ressourcen einer Stellenbewerberin /eines Stellenbewerbers angepasst wird.

Gestaltet sich die Anpassungsphase für beide Seiten erfolgreich, kann die Übernahme in ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis erfolgen.

(LWL - Integrationsamt Westfalen, 48143 Münster: Job Carving Entwicklung von angepassten Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderungen in Betrieben des ersten Arbeitsmarktes Teil 1: Ergebnisse eines Modellprojekts (Mai 2014 bis September 2016) Teil 2: Praxishandbuch, Redaktion: Michael Schneider, Petra Wallmann, Autoren: Petra Pfänder, Herbert Urmann, begleitet von in puncto: pfaender & team GmbH, Köln (Teil 1, S. 14, 2021)

 

Erfolg