NLP / LERNCOACHING / AUCH FÜR ANALPHABETEN

Das Neuro- Linguistische- Programmieren (NLP) befasst sich damit, wie Erfahrungen subjektiv aufgenommen, verarbeitet und weitergegeben werden.

N euro - die neurologische Ebene betreffend
L inguistisches - die sprachliche Ebene betreffend
P rogrammieren - die organisatorische Ebene betreffend

NLP
  • ist eine Methode zur Kommunikation
  • bedeutet, Lernen mit allen Sinnen
  • fördert einen wertschätzenden Umgang mit sich selbst und anderen
  • bietet eine Vielfalt an Techniken und Interventionen, um Veränderungsprozesse zielorientiert, kreativ und leicht zu gestalten
Lerncoaching

Damit Lernen gelingen kann ...

Lerncoaching ist eine Methode, die eine Basis für erfolgreiches Lernen in verschiedenen Kontexten bildet, mit dem Ziel, einen optimalen Lernzustand zu erreichen, um das volle Leistungspotenzial abrufen zu können.

Lerncoaching hat nichts mit klassischer Nachhilfe zu tun, es füllt keine Wissenslücken auf.

Es ist vielmehr das Aufspüren von Ursachen, für das ‚Nichtgelingen‘ von (schulischen) Anforderungen, hin zu einer zielorientierten Lösung.

Persönliche Stärken werden ermittelt und ebenso die Einstellung zum Lernen, wie Motivation, Methoden, Zeitmanagement u.v.m.

Erfahren Sie ganzheitliche Unterstützung, u. a. bei folgenden Themen

  • Konzentrationsmangel
  • Lese- und Rechtschreibschwäche / LRS
  • Schüchternheit
  • Verhaltensauffälligkeiten
  • Überforderung
Lerncoaching für Analphabeten

ist eine Kurzzeitintervention mit dem Ziel, Menschen zu befähigen, mit Freude „das Lernen zu lernen“.

  • ist anonym und vertrauensbildend
  • ist ein zielorientiertes, kreatives Vorgehen
  • ist eine Methode, die erheblich zur Stressminderung beiträgt
  • bietet ein breites Spektrum an Techniken zur Potenzialentfaltung

 

Aktivierung